...zum Öffnen auf den Link klicken ...
Projekt „Wasserschule“: „Kinder, trinkt Wasser!“
Das Projekt "Wassertrinken in Schulen" soll die Kinder der VS Unter Aspang dazu
anregen, in der Schule gesundes Leitungswasser zu trinken.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten kostenlos eine Wasserflasche.
Trinkrituale und pädagogische Maßnahmen der Lehrerinnen erinnern an das Trinken.
Unsere Eltern erhalten Materialien und Tipps.Die Schule wird so zur "Wasserschule".
Das Wassertrinken ist eine effektive und nachhaltige Maßnahme der Gesundheitsförderung!

Gesunde Jause:
Ein großer Dank gebührt unseren Müttern und Vätern, die regelmäßig köstliche gesunde Jause für unsere SchülerInnen in die Schule bringen!
Nahtstelle Volksschule- Kindergarten
Jedes Jahr laden wir die Kinder aus den Kindergärten Unter- Aspang und St. Peter zum„Schnuppern“ in unsere Schule ein. Um einen reibungslosen Übergang vom Kindergarten in die Schule zu ermöglichen, finden regelmäßig gemeinsame Aktivitäten statt:
• Kooperationsgespräche zwischen Kindergarten Pädagoginnen und VS-Lehrerinnen
• Führung durch das Schulhaus zum Kennenlernen sämtlicher Räumlichkeiten wie Klassenräume, Bibliothek, Turnsaal.....
• Miterleben von Unterrichtssequenzen
• Gemeinsame Pausen im Freien
• Durchführen gemeinsamer Aktivitäten: Musik und Tanz, Turnstunden, Zeichnen
und Malen....
• Schultaschentag: die künftigen Schulanfänger verbringen den Vormittag in der Schule
Die Kinder dürfen in der 1.Klasse aktiv am Unterricht teilnehmen, um diesen besser kennen zu lernen. Für die Kindergartenkinder ist es eine tolle Abwechslung und mögliche Ängste vor dem ersten Schultag werden ihnen somit genommen.

Leseabend
Im November veranstalteten wir unseren jährlichen Leseabend zum Thema "Märchen".
Es wurde gebastelt, Theater gespielt, Linsen wurden gezählt...und viel gelesen. Highlight war natürlich der magische Zaubertrank! Diesen Abend werden wir nie vergessen.

Schulversammlung
Motto des Monats: Konflikte richtig lösen
Im Dezember fand unsere Schulversammlung statt. In diesem Monat stellte die dritte Klasse das Motto vor. Mithilfe einer Geschichte und eines Spieles wurden mit der ganzen Schule Möglichkeiten erarbeitet, wie man Konflikte richtig lösen kann.
Hopsi Hopper
Durch Unterstützung des Sportministeriums ist es uns dieses Schuljahr möglich das Bewegungsprogramm "Hopsi Hopper" des ASKÖ zu nutzen. Jede Klasse bekommt 6 mal im Schuljahr Besuch von Hopsi Hopper.
Dieser turnt mit den Kindern und bringt ihnen alles Mögliche und viel Wissenswertes über Bewegung bei.

Soziales Projekt: Albanienhilfe
Mit großer Freude verpackten wir unsere Weihnachtsgeschenke für Kinder in Albanien, die es heuer auf Grund von Überschwemmungen besonders schwer hatten.
Danke für die vielen Geschenke, Lebensmittel, für den Transport unserer Weihnachtspäckchen zu Inge Weik und dass wir helfen durften.

Zahngesundheitserziehung – „Projekt Apollonia“
Regelmäßig besucht uns die Zahngesundheitserzieherin Sonja
mit ihrem „Kroko“ in der Volksschule. Die Schüler lernen viel über
Zahnentwicklung und auch Zahnpflege. Zum Abschluss bekommt jedes Kind einen
Stempel.

|