Liebe Eltern! Liebe Kinder!
Herzlich willkommen im Schuljahr 2020/21

Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern und ihren Eltern
ein schönes Schuljahr.
Das Team der VS Unter-Aspang 
Aktuelles aus der Schule:
Sehr geehrte Eltern!
Schüler/innen der 4. Klassen in Volksschulen sind ab Montag, 12. April 2021, täglich im Präsenzunterricht. Als Voraussetzung für den Schulbesuch gilt die regelmäßige Durchführung der Selbsttests (Nasenbohrertests) am Montag, Mittwoch und Freitag bzw. am 1. Tag der Anwesenheit in der Schule. Ausgenommen sind jene Kinder von der Testung, die eine ärztliche Bestätigung über eine erfolgte Covid-19 Erkrankung vorlegen. Falls sich noch eine Änderung ergeben sollte, werde ich Sie informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Reichmann-Farcher
Schulbetrieb unserer Volksschule ab dem 12.4.2021
Der Schulbetrieb ab 12.04. für die 1. - 3. Schulstufe findet weiterhin im Distance-Learning statt. Zur Unterstützung gibt es wieder Video-Meetings mit den Lehrerinnen über SchoolFox.
Für die Kinder der 4. Schulstufe findet Präsenzunterricht in der Schule laut Stundenplan, inkl. Förderunterricht, statt.
Voraussetzung für die Teilnahme am Schulbesuch ist die Teilnahme an den "Eintritts"- Selbsttests.
Schüler/innen, die sich nicht testen lassen wollen, erhalten durch die Lehrer/innen ihrer Schule Lernaufträge für die Arbeit zuhause.
Erlass Schulbetrieb ab 12. April
Regelmäßige, kostenlose Selbsttests für Schülerinnen und Schüler in Österreich unter bmbwf.gv.at/selbsttest

https://www.youtube.com/watch?v=duOp8Ij_ooU
Weitere Infos direkt auf: www.bmbwf.gv.at/...
Auf unserer Schulhomepage http://www.vs-unter-aspang.schulweb.at können Sie aktuelle Informationen abrufen. Die Coronaampel finden Sie unter https://corona-ampel.gv.at Informationen zur Schule im Herbst unter https://www.bmbwf.gv.at Bei dringenden Fragen können sie mich per Mail kontaktieren: vs.unteraspang@noeschule.at bzw. telefonisch unter 02642/ 52395 und in dringenden Fällen unter 0664/ 182 3053.
Wichtige Informationen zu den schulischen
Maßnahmen aufgrund von Corona COVID-19-Schuljahr 2020/21
Infopaket Coronavirus: Elterninformation!
https://www.gemeinsamlesen.at/corona
https://www.gemeinsamlesen.at/fileadmin/corona/CV3-Elterninformation.pdf
https://www.gemeinsamlesen.at/fileadmin/corona/CV3-Checkliste-Verdachtsfall.pdf
 
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte
Auf dieser Seite stellen wir wichtige Informationen zum Thema „Schule im Herbst“ gebündelt zur Verfügung:
Link zu den neuen Infos von Herrn Bildungsminister Dr. Heinz Faßmann:
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/elterninfo.html
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/corona_info.html
Informationen des Bildungsministeriums bzw. der Bildungsdirektion
Antworten auf häufige Fragen:
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/corona_fua.html
Die einzelnen Phasen der" Corona Ampel"haben folgende Bedeutung:
Grün: kein Risiko (Normalbetrieb mit Hygienevorkehrungen)
Gelb: moderates Risiko (Normalbetrieb mit verstärkten Hygienevorkehrungen)
Orange: kennzeichnet ein hohes Risiko (Schulbetrieb mit erhöhten Schutzmaßnahmen)
Rot: Gefahr droht (Notbetrieb mit Überbrückungsangeboten)
Ab Ampelphase „GELB“ gibt es eine generelle Pflicht, den Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Bei Unklarheiten bitte die Klassenlehrerin kontaktieren oder in der Schule melden.
Gemeinsam werden wir diese schwierige Situation meistern!
Emailadressen:
Aigner Dina: dina.aigner@schule-noe.at
Ilse Vollnhofer:ilse.vollnhofer@schule-noe.at
Karin Eckert: karin.eckert@schule-noe.at
Brigitte Bauer:brigitte.bauer@schule-noe.at
Informationen des Bildungsministeriums bzw. der Bildungsdirektion
Hotline der Bildungsdirektion NÖ +43 2742 280-4444
Sinnvolle Gestaltung des Tagesablaufs von Kindern im Volksschulbereich
Beratungsteam für Eltern mit nicht-deutscher Muttersprache
Corona Virus Hotline 0800 555 621
Für unsere Schüler und Schülerinnen:
Poster für Kinder - Schutzmaßnahmen
Richtiges Händewaschen Video MedUni Wien
Video - das Coronavirus Kindern einfach erklärt

Zusätzliche Links, Online-Übungen, Material zum Downloaden/Ausdrucken
Bitte gehen Sie auch zur Linksammlung auf dieser Homepage, hier gibt es weitere Links zum Üben und interessante Webseiten für Kinder (Webmagazin und Kidsweb)!
Diese Links sind als Hilfe für Sie zu Hause gedacht und unabhängig (freiwillig) vom Übungsmaterial, das Sie von den LehrerInnen erhalten.
M-Zahlenreise 1.-4.Schst. Übungen bis ZR 10 000
Online-Übungen M 1.-4.Schst.
Schlaukopf-Lernen kann Spaß machen - Online-Übungsmaterial 1.-4.Schst. D, M, SU, E, ME
Lesestoff Jungösterreich
Veritas Lehrwerke M, D als E-Books
Elternaktion Ostern: Bastelideen, Malen, RätselEduthek des Bundesministeriums D, M, SU, E etc. 1.-4.Schst.
https://www.mit-kindern-lernen.ch

Links für Kinder
Das Webmagazin für Kinder
Bewegungsangebote die speziell für die Primarstufe zusammengestellt wurden:
http://www.legasthenie-software.de/game/game.htm
https://www.legakids.net/kids/spiele/
https://vs-material.wegerer.at/deutsch/d_lesen_erst_blitz.htm
https://www.der-lesekoch.de/
SICHERES KOPFRECHNEN TRAINIEREN mit der Lern-App SIKORE:
https://sikore.schiffner-tischer.de/
Die aktuellen Lesehefte von GEMEINSAM LESEN können heruntergeladen oder ausgedruckt werden:

NEU!! https://www.gemeinsamlesen.at/corona
http://www.gemeinsamlesen.at/primarstufe/hallo-schule/aktuelles-heft
https://www.gemeinsamlesen.at/primarstufe/meine-welt/aktuelles-heft
https://www.gemeinsamlesen.at/primarstufe/mein-express/aktuelles-heft
Kidsweb
Einmaleins-Trainer
Einmaleins üben
Plus-Minus-Trainer
Zahlenreihen-Trainer
Schriftliche Subtraktion
Uhrzeit-Trainer
iL - interaktives Lernen
Insätzchen interaktiv
Beate: "Momo möchte euch etwas ans Herz legen."
Wenn du ein kurzes Video anschauen darfst- verwende diesen Link.
https://www.youtube.com/watch?v=-Jv77QNS-68&feature=youtu.be
ANTON die Lern-App für die Schule für alle Schulstufen!
Für Smartphone, Tablet und Computer.
Alle Lerninhalte kostenlos und ohne Werbung.
https://anton.app/de/
Du hast Fragen, rund um die Welt?
Google mal nach "Checker Tobi"! Er hat sich viele spannende Themen genau angesehen!
https://www.youtube.com/watch?v=ASiBvFYf5Ds
Musikalisches:
Für die Chorkinder und alle, die ein bisschen Entspannung und Abwechslung brauchen: Auf der Seite www.mikula-kurt.net sind viele Lieder ( auch unsere Lieder für die Erstkommunion) zu hören. Außerdem findet ihr dort Bastelideen, usw….
https://www.youtube.com/watch?v=5O2mq590K5g -"Schön ist es auf der
Welt zu sein!"
https://www.meinkinderradio.at/
Geschichten, Musik und vieles mehr...
BEWEGEN! Jeden Tag ein neues Mitmach-Video online-UGOTSCHI

https://sportunion.at/digitaleturnstunde/
https://www.schulebewegt.ch/de/aufgaben?cardType=LEARNING
https://www.youtube.com/watch?v=oOx11KKdpCY&feature=emb_title : Dance and have fun with English
https://www.simplystrong.at/
Drei wirkungsvolle Programme, Vital4Brain, Vital4Heart & Vital4Body, stärken die Lern- und Konzentrationsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen.
BEWEGTE KLASSE #Malreihen, Fadenspiele - YouTube:
Unsere »Bewegte Klasse-Betreuerin« Eva mit einer Bewegungsidee für zuhause.
Diese Videos dienen ausschließlich der Unterstützung des Programms »Bewegte Klasse«, der Initiative »Tut gut!«
https://www.youtube.com/watch?v=riY9MUmskMI&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=R0BjdOUHm88&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=Ts4CNiEGjcM&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=S9hZGGVRvvk&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=CETMDrG14Zg&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/playlist?list=PLkxvT3btieYG0yu2s_wRxnhwZMQCl5doZ
Ideenkiste 2: https://www.youtube.com/playlist?list=PLkxvT3btieYH4VPa2SU0ywSfokShGi7ya
"Oups" hat diese Malvorlage gratis zur Verfügung gestellt!
Hier gibt's jede Menge Spielideen für euch! 🤩
https://www.kinderspiele-welt.de/spiele-fur-drinnen/bewegungsspiele-fuer-kinder.html
Noch mehr Spiele ...
http://www.labbe.de/spielotti/
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Österreichisches Jugendrotkreuz
ÖJRK NÖ goes YOUTUBE!
Das ÖJRK einen eigenen YouTube Kanal eröffnet. Darauf finden sich zahlreiche Beiträge für Kinder und Jugendliche zu Themen wie Rätsel, Experimente, Geschichten, Basteln, Rezepte, Bewegungseinheiten, uvm.Der Kanal ist zu finden unter:
https://www.youtube.com/channel/UCvy6QQCG1v6myWWUfwjEbMQ
FREIWILLIGE RADFAHRPRÜFUNG | Online Lernen- Interaktiv werden SchülerInnen auf die Freiwillige Radfahrprüfung, vor allem aber auf die sichere Teilnahme am Straßenverkehr vorbereitet. Ergänzend zu den interaktiven Übungen steht ab sofort auch das SchülerIn-nenheft zum Download auf der Lernplattform zur Verfügung.
http://www.xn--radfahrprfung-4ob.at/
Erste Hilfe online für Kinder und Erwachsene:
Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen ist überall möglich - auch online! Mach mit!
https://www.jugendrotkreuz.at/oesterreich/angebote/erste-hilfe/erste-hilfe-online/
https://www.gemeinsamlesen.at/corona NEU!
Suchmaschinen:
https://brockhaus.at/junior/
https://www.blinde-kuh.de
https://www.helles-koepfchen.de
https://www.fragfinn.de
Viel Spaß dabei und g'sund bleiben!
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte tagesaktuell der Website des BMBWF: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona.html
|